CDU Herrenberg, Nufringen und Deckenpfronn Logo

Engagement und Beteiligung

Baden-Württemberg ist das Land des Ehrenamts. Nirgendwo sonst ist diese Kultur des bürgerlichen Engagements so ausgeprägt wie bei uns.


Ob bei der Feuerwehr, beim DRK oder in den zahlreichen Vereinen: Menschen engagieren sich für andere Menschen und tragen so zu einem lebendigen Gemeinwesen bei. Ich möchte mich auch in Zukunft für eine intensive Förderung dieses Engagements stark machen. Nur so bleibt unser Baden-Württemberg lebens- und liebenswert!

Die Freiwilligen Feuerwehren, das THW und die zahlreichen Rettungsdienste, allen voran das Rote Kreuz, gewährleisten mit hohem ehrenamtlichem Engagement unsere Sicherheit. Dieser Einsatz verdient unseren besonderen Dank und unsere Anerkennung ebenso wie eine nachhaltige finanzielle Unterstützung durch das Land.

Ein besonderer Stellenwert kommt der Arbeit der Vereine mit Kindern und Jugendlichen zu. Im Verein werden dabei Gemeinschaft, Werte und Kultur vermittelt. In den Sportvereinen wird zudem noch die Gesundheit gefördert. Ich begrüße es ausdrücklich, dass sich zahlreiche Vereine auch in der Ganztagsbetreuung an unseren Schulen engagieren und spezielle Betreuungsangebote in den Ferien anbieten.

Im Zuge des demographischen Wandels entstehen auch immer mehr ehrenamtliche Angebote von älteren Menschen und für ältere Menschen. Diese Entwicklung ist zu begrüßen.

Auch in der Behindertenarbeit bieten unsere Vereine hervorragende Angebote für die Teilhabe behinderter Menschen am Gemeindeleben. Sie haben deswegen auch eine große soziale Bedeutung.

Vereinsleben stiftet Heimatverbundenheit und Identifikation. Die Pflege unseres Brauchtums in Musikvereinen, Chören und Theatergruppen trägt dazu ebenso bei, wie die gemeinsame Tätigkeit im Sportverein und die Geselligkeit nach der sportlichen Betätigung.

Zum Seitenanfang